- Wirtschaftsstandort
- Wịrt·schafts·stand·ort der; Ökon; ein Land, ein Gebiet oder eine Stadt, in denen Firmen Arbeitsplätze schaffen, Steuern zahlen usw
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Wirtschaftsstandort — Mit dem Begriff Wirtschaftsstandort verbindet die Wirtschaftsforschung seit einigen Jahrzehnten jene Parameter, die positiv auf das Wirtschaftswachstum wirken sollen. Dazu zählen niedrige Unternehmenssteuern (umstritten), zyklusgerechte… … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsstandort — der Wirtschaftsstandort, e (Mittelstufe) Ort (vor allem Staat, Region o. Ä.), der bestimmte Bedingungen für die wirtschaftliche Entwicklung bietet Beispiel: Das Unternehmen sucht einen neuen Wirtschaftsstandort … Extremes Deutsch
Wirtschaftsstandort — Wịrt|schafts|stand|ort 〈m. 1〉 Standort (Region, Stadt, Land) im Hinblick auf seine wirtschaftliche Nutzbarkeit ● für den Wirtschaftsstandort Dortmund werben * * * Wịrt|schafts|stand|ort, der (Wirtsch.): ↑ Standort (3) bes. im Hinblick auf ein… … Universal-Lexikon
Wirtschaftsstandort — Wịrt|schafts|stand|ort … Die deutsche Rechtschreibung
Wirtschaftsstandort Deutschland — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die inhaltlichen Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Wirtschaft Deutschlands … Deutsch Wikipedia
Invest in Bavaria — Rechtsform Ansiedlungsagentur des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie und der Bayern International GmbH Sitz München … Deutsch Wikipedia
Bonn — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Costentz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Dingelsdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gölzau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia